Version 3.2
English
- Adds compatibility with Mountain Lion’s Gatekeeper feature.
Deutsch
- Update für Kompatibilität mit Mountain Lions Gatekeeper Funktion.
Version 3.1
English
Deutsch
Version 3.0
English
WARNING: This version of Album Artwork Assistant requires Mac OS X 10.6 (Snow Leopard). If you are still running Mac OS X 10.5, you must not update to this version, and you should disable the automatic update check in the application’s preferences.
- Fixes/brings back Quick Look to preview album covers (if you’ve never used this: hit the space bar or ⌘-Y while an album thumbnail is selected). Also added a button because many people didn’t discover the Quick Look feature.
- Some user interface changes to use the available space more efficiently.
Deutsch
ACHTUNG: Diese Version von Album Artwork Assistant setzt Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) voraus. Falls Sie noch Mac OS X 10.5 benutzen dürfen Sie diese Aktualisierung nicht durchführen und Sie sollten die automatische Programm-Aktualisierung in den Programm-Einstellungen deaktivieren.
- Ermöglicht es wieder, Die Quick Look Ansicht für ein Album Cover anzuzeigen (Leertaste oder ⌘-Y wenn ein Thumbnail Bild ausgewählt ist).
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche für effizientere Platzausnutzung.
Version 2.9
English
- Fixes a crash introduced in version 2.8 on 64 bit when searching for an album
with parentheses in the name. Seems I enabled 64 bit for the first time and disabled
PPC by accident in version 2.8. This version again contains PPC code but I’m not
even sure it works anymore.
Deutsch
- Behebt den Absturz der seit Version 2.8 bei der Suche nach Alben mit Klammern im Namen
unter 64 bit auftritt.
Version 2.8
English
- You can now select tracks in playlists, instead of just in the main Music group in iTunes.
I think there was a reason why I disabled this, but it seems to work now. Let me know if
there are any issues.
- Album Artwork Assistant used to crash when you dragged an image from the local hard disk
into the built-in web browser and selected it. I never thought about using it this way
and this version fixes the crash. This is a neat trick to use local image files as artwork.
Thanks to everyone who took the time to write a description of what they were doing in the
crash report.
Deutsch
- Musikstücke können neu auch in Playlisten und nicht nur in der Musik Hauptgruppe ausgewählt werden.
Es gab ursprünglich einen Grund für die Einschränkung, aber es scheint jetzt zu funktionieren.
Bei allfälligen Problemen bitte melden.
- Album Artwork Assistant stürzte bisher ab wenn eine Bilddatei von der lokalen Festplatte in
den eingebauten Browser gezogen und ausgewählt wurde. Dies war gar nicht vorgesehen und diese
Version behebt den Absturz. Dies ist ein nützlicher Trick um lokale Bilder zu verwenden.
Version 2.7
English
- Fixes the broken queue under Mac OS X 10.6 Snow Leopard. QuickLook is still broken
and the fix for that will make the next and all future versions of this program
Snow Leopard (and thus Intel) only, so this update would be a good time for
Leopard and PPC users to switch off automatic update checks.
Deutsch
- Die Listenverarbeitung funktioniert nun unter Mac OS X 10.6 Snow Leopard. QuickLook
funktioniert noch immer nicht und die Korrektur dafür bedeutet
dass die nächste und alle zukünftigen Versionen Snow Leopard (und damit Intel)
voraussetzen. Jetzt ist deshalb ein guter Zeitpunkt für Leopard und PPC Benutzer um
die automatische Aktualisierung auszuschalten.
Version 2.6
English
Deutsch
- Stabilitätsverbesserungen
Version 2.5
English
- Changed the way Amazon search requests are performed for compatibility with a future version of the Amazon web service.
- More stability fixes.
Deutsch
- Änderung bei der Amazon-Suchanfrage.
- Weitere Stabilitätsverbesserungen
Version 2.4
English
- Fixes to improve stability. This should eliminate some crashes I see in the crash reports.
- You can now remove tracks in the list of affected tracks in the upper half of the window
by selecting them and choosing Delete from the Edit menu. This is useful if the program
has picked up tracks you don’t want to change, for example when two albums have an identical
title.
I didn’t get a lot of testing feedback for this version, so if it doesn’t work for you let me know. The
previous version is still available at this location: http://www2.entropy.ch/download/Album%20Artwork%20Assistant%202.3.zip
Deutsch
- Stabilitätsverbesserungen, die einige Abstürze beseitigen sollten.
- Die vom Programm ausgewählten und zur Veränderung vorgesehenen Musikstücke in der
oben angezeigten Liste lassen sich neu löschen. Dazu wählt man sie aus und ruft danach den Befehl
Löschen im Bearbeiten Menu auf.
Ich erhielt nicht genügend Test-Rückmeldungen für diese Version, falls es Probleme gibt steht die vorhergehende Version
noch unter folgender Adresse zur Verfügung: http://www2.entropy.ch/download/Album%20Artwork%20Assistant%202.3.zip
Version 2.3
English
- The application now quits when iTunes quits. You can control this in the preferences.
- Fixed a bug that crashed the application when the very first or one of the last few image results was used and it happened to be unavailable.
Deutsch
- Das Programm beendet sich jetzt automatisch wenn iTunes beendet. Dies ist in den Einstellungen wählbar.
- Ein Fehler der zu Abstürzen führen konnte wurde behoben. Das Problem trat bei der Verwendung des allerersten oder eines der letzten Bildresultate auf, falls dieses nicht verfügbar war.
Version 2.2
English
- The introduction of the embedded web browser in version 2.1 broke the “Add to Queue” and “Add Immediately” menu commands, making them crash the application. This problem is fixed now. Thanks to Richard De Vere for providing the first useful crash report comment describing how to trigger the problem.
- Introduced some checks in the code that might help me find the cause of other, rare crashes.
Deutsch
- Seit der Einführung des eingebauten Webbrowsers in Version 2.1 funktionierten die „In Liste speichern“ und „Sofort zuweisen“ Menubefehle nicht mehr und führten zu einem Programmabsturz. Diese Version behebt das Problem. Dank an Richard De Vere für die erste nützliche Fehlerprotokoll-Beschreibung der Schritte, die zum Absturz führten.
- Einführung einiger interner Prüfregeln welche die Fehlersuche bei anderen, seltenen Abstürzen erleichtern sollen.
Version 2.1
English
- Added an embedded web browser that lets you surf the web and pick images directly off web pages. This is useful if the regular image search doesn’t turn up anything useful and you have to track it down manually on sites such as discogs.com. You can find more information about this feature in the online help or on the web site.
- The new web browser feature required some user interface changes, such as the status bar at the bottom of the window.
- Added smaller/larger icons to the zoom slider (thanks to Joachim Fornallaz)
- The application now stores the queue contents every time an item is added, deleted or processed and not just when the application quits. This preserves the queue contents if the application crashes.
- There is a feedback reporter that offers to send information about the problem to the developer if the application terminates unexpectedly.
- Previous versions of the application did not store changes to the toolbar configuration (thanks to Mathy van Nisselroy).
- Fixed a bug that either prevented the application from sending more search requests or caused it to crash after a certain number of searches.
Deutsch
- Das Programm enthält neu einen Webbrowser der die direkte Übernahme von Bildern aus dem Web ermöglicht. Dies ist nützlich, wenn die Bildersuche keine guten Treffer liefert und man von Hand ein gutes Bild auf anderen Musik-Webseiten suchen muss. Weitere Informationen zu dieser neuen Funktion befinden sich in der Online-Hilfe oder auf der Webseite des Programms.
- Der Webbrowser führte zu einigen kleinen Anpassungen an der Benutzeroberfläche, z.B. Statusbalken unten.
- Kleiner/Grösser Icons beim Zoom-Schieberegler (danke an Joachim Fornallaz)
- Das Programm speichert den Listeninhalt neu bei jeder Veränderung, also wenn Einträge hinzugefügt oder gelöscht werden oder wenn die Liste abgearbeitet wird, und nicht nur beim Beenden des Programms. Das Resultat ist dass der Listeninhalt erhalten bleibt, falls das Programm unerwartet beendet wird.
- Falls das Programm unerwartet beendet wird, bietet es beim nächsten Start die Möglichkeit, einen Fehlerbericht an den Entwickler zu senden.
- Veränderungen an der Symbolleistenkonfiguration wurden bisher nicht dauerhaft gespeichert, dies funktioniert nun (danke an Mathy van Nisselroy).
- Ein Fehler, der bisher nach einigen Bildersuchen weitere Suchen verhinderte oder das Programm zum Absturz brachte wurde behoben.
Version 2.0
English
- Added German localization.
- After a new search, the image browser now scrolls to the top, assuming that the top results are what you want to look at first.
- Image downloads now time out after 5 seconds. You can control this time in the preferences.
- Added a Help menu command to visit the program’s web site.
- Cleaned up unused menu commands.
Deutsch
- Erste Version mit deutscher Lokalisierung
- Die Bildübersicht zeigt neu nach jeder Bildersuche die ersten Treffer, unter der Annahme dass diese üblicherweise die gewünschten sind.
- Bildladevorgänge haben neu eine Zeitbegrenzung von 5 Sekunden (Kann in den Einstellungen angepasst werden).
- Neuer Befehl im Hilfemenu zum Aufruf der Programm-Website
- Bereinigung von nicht benutzen Menubefehlen.
Version 1.9
This version was only for testing and was not published.
Version 1.8
- Album Artwork Assistant now switches to iTunes after adding an item to the batch queue (and
there is a new preference to control this).
The assumption is that if you use the queue, you’re most likely switching back and forth between iTunes and Album Artwork Assistant
and so the program might as well do it for you.
If you use this in combination with
the iTunes keyboard shortcut (as described in the application help), you won’t have to switch programs at all.
Version 1.7
- Offline help content
- Fixed update menu command typo (Thanks to Joachim Fornallaz)
Version 1.6